Beschreibung
Der erste portable Highend Class A Kopfhörerverstärker von Astell & Kern
Astell&Kern hat die AMP-Technologie entwickelt, um reinen Originalklang für symmetrische und unsymmetrische Kopfhörer zu liefern. Der AK PA10 ist das erste AK-Modell, das einen Class-A-AMP einführt, der auf dem Know-how von Astell&Kern-Schaltungsdesign und Technologie basiert. So bietet er den natürlichen und weiträumigen analogen Klang eines Class-A-Verstärkers, der durch A&Ks proprietäre TERATON ALPHA-Technologie optimiert wird. TERATON ALPHA, die Essenz von A&K Audio Technologies Großartige Kopfhörerverstärker überzeugen durch realistische und reine Klangwiedergabe, wenn jedem Teil von Leistung, Rauschen, Signalübergang, Schaltungsstrukturen usw. allerhöchste Bedeutung zukommt.
TERATON ALPHA, das in vielen Jahren Forschungsarbeit entwickelt wurde, ist die einzigartige Technologie von Astell&Kern, um ultimative Audiowiedergabe zu ermöglichen. Genießen Sie den analogen Sound von Astell&Kern überall und jederzeit mit dem AK PA10, der hervorragende Mobilität und Wiedergabezeiten von bis zu 12 Stunden ermöglicht. Der AK PA10 nutzt Class-A-Verstärker, die auf dem einzigartigen Schaltungsdesign von Astell&Kern basieren. Trotz reduziertem Stromverbrauch und hoher Ausgangsleistung ermöglicht diese Technologie dem Hörer mit dem PA10, Musik überall in reinster Klangqualität genießen zu können. Perfektes Schaltungsdesign mit hoher Leistung und geringem Rauschen Das Verstärken kleiner Signale, um höhere Lautstärken zu erzielen, treibt unweigerlich den Rauschpegel in die Höhe.
Der AK PA10 führt ein High-Output-Design für den perfekten Betrieb von schwer zu treibenden Kopfhörern mit feinfühliger Stromregelung und einem perfekten Schaltungsdesign ein, womit reinstes Audio ohne Rauschen möglich wird. Durch die dreistufige Stromregelungsoption kann so gut wie jeder Kopfhörer und IEM ohne Klang[1]beeinträchtigung und bei gleichzeitig optimierter Akkuspieldauer betrieben werden. Die Crossfeed-Funktion des AK PA10 wird ausschließlich durch Hardware-Schaltungsdesign und nicht durch digitale Software implementiert und bietet einen nahtloseren und raffinierteren Crossfeed-Effekt, ohne den Originalklang zu beeinträchtigen.