Beschreibung
Der LS3/5A in Kürze
Der LS3/5A wurde ursprünglich für Hörorte entwickelt, an denen der Platz begrenzt war, wie
z. B. mobile Kontrollräume für das Fernsehen. Das Ziel war ein linearer Frequenzgang bis hinunter zu 100Hz bei hervorragendem Klang. Aufgrund des geschlossenen Gehäuses überzeugt der LS3/5A durch seine klare und schnelle Wiedergabe. Da der Lautsprecher für Studioanwendungen konzipiert wurde, ist der Mitteltonbereich äußerst detailliert und realistisch. Die Klangbühne und Abbildung von Gesang und Instrumenten ist außergewöhnlich. Der LS3/5A funktioniert am besten in einem Nah-/Mittelfeld-Hörabstand zwischen zwei und vier Metern vom Hörer entfernt.
Nicht nur für den professionellen Einsatz
Im Laufe der Jahre wurde der LS3/5A zu einem Industriestandard für Musikstudios, insbesondere für klassische Aufnahmen. Auch im audiophilen Bereich weckte er schnell Interesse. Aufgrund der geringen Größe eignet sich der LS3/5A perfekt für kleine Wohnzimmer. Lassen Sie sich nicht von der Größe täuschen: Der Lautsprecher überrascht mit einer Menge Bass. Durch die geschlossene Bauform ist der Bass im Vergleich zu einem Bassreflexlautsprecher schnell und perfekt definiert. Der LS3/5A wurde bereits über viele Jahrzehnte von mehreren Lautsprecherherstellern produziert. Der Musical Fidelity A1 war mit seiner Class-A-Verstärkung immer der perfekte Partner. Das Ergebnis war eine erstaunlich klare, detaillierte und warme Klangbühne. Der Musical Fidelity LS3/5A wurde nach dem BBC R&D Design 1976/29 gefertigt.