Beschreibung
Cambridge Audio Evo 150 SE
KLANG, DER DURCH MUSIK ENTSTEHT
Seit der Einführung des bahnbrechenden P40-Verstärkers im Jahr 1968 hat Cambridge Audio in Großbritannien legendären Klang geschaffen – und der Evo 150 SE bildet da keine Ausnahme. Entwickelt, konstruiert und gebaut in unserem Londoner Hauptsitz, liefert er emotionalen Klang mit außergewöhnlicher Klarheit, Auflösung und Musikalität.
In enger Zusammenarbeit mit Hypex haben unsere erfahrenen Toningenieure die NCOREx „Tuned by Cambridge“-Klasse-D-Verstärkertechnologie entwickelt.
Die neuen NCOREx „Tuned by Cambridge“-Module sind hocheffizient und kompakt und bieten gleichzeitig die musikalische Klangqualität, für die Cambridge Audio bekannt ist. Sie liefern satte 150 W pro Kanal (an 8 Ohm) und treiben damit selbst die anspruchsvollsten Lautsprecher an.
Im gesamten Audiosignalpfad wurden Verbesserungen vorgenommen, um diesen Klang noch weiter zu verfeinern. Nach Hunderten von Teststunden mit vielen verschiedenen Komponentenvarianten und durch die Verbesserung der Qualität der wichtigsten Komponenten haben wir den Evo 150 SE im Vergleich zu seinem preisgekrönten Vorgänger detailreicher, offener, ansprechender und rundum angenehmer klingen lassen.
Mit der StreamMagic-Steuerungs-App lässt sich der Klang individuell an den Hörergeschmack anpassen. Ein 7-Band-EQ ermöglicht eine präzise manuelle Klanganpassung. Zahlreiche Voreinstellungen für verschiedene Musikgenres und Fernsehszenarien stehen zur Verfügung. Mit den Raumoptimierungsfunktionen der App können Sie den Klang manuell an Ihren individuellen Wohnraum anpassen.
UMFASSENDE ANSCHLÜSSE
Der Evo 150 SE basiert auf der vierten Generation von StreamMagic, der branchenführenden Streaming-Plattform von Cambridge Audio für nahtloses, stabiles Hörerlebnis über eine Vielzahl von Diensten und Formaten.
StreamMagic ermöglicht direktes Streaming von Spotify Connect, TIDAL Connect, Amazon Music, Deezer, Qobuz, Roon Ready, UPnP und Internetradio über WLAN oder Ethernet. Da Cambridge die StreamMagic-Plattform selbst entwickelt, werden regelmäßig neue Funktionen und Dienste hinzugefügt, um die Funktionalität zu verbessern und zu erweitern.
Für maximale kabellose Flexibilität bietet der Evo 150 SE die Optionen Bluetooth, AirPlay 2 und Google Cast. Um Musik auf allen Geräten im ganzen Haus zu teilen, ist er vollständig kompatibel mit Google Home, Apple AirPlay und Roon Multiroom-Systemen.
Auch kabelgebundene Verbindungen sind problemlos möglich. Dank HDMI ARC kann der Evo 150 SE an einen Fernseher angeschlossen werden und bildet so die klangliche Grundlage Ihres Home-Entertainment-Systems. Ein Moving-Magnet (MM)-Phono-Vorverstärker ermöglicht den direkten Anschluss eines HiFi-Plattenspielers, während ein Cinch-Line-Eingang und symmetrische XLR-Eingänge andere analoge Quellen versorgen. Zwei optische Digitaleingänge, ein koaxialer Digitaleingang sowie USB-Audio- und USB-Media-Anschlüsse bieten weitere digitale Optionen für den Anschluss eines ESS SABRE ES9018k2m DAC.
Ein Subwoofer lässt sich ganz einfach über einen dedizierten Subwoofer-Ausgang anschließen. Über die Pre-Outs lässt sich der Evo 150 SE als Vorverstärker oder als reine Quelle nutzen. Zwei Lautsprecherausgangspaare ermöglichen die Nutzung von zwei Hörzonen, falls Sie ein zweites Lautsprecherpaar in einem anderen Raum oder sogar im Außenbereich benötigen.
Kombinieren Sie den Evo 150 SE mit dem Evo CD, einem speziellen CD-Laufwerk, das seine hochwertige Verarbeitung und seinen exzellenten Klang perfekt unterstreicht. Der Evo CD wurde entwickelt, um jedes musikalische Detail herauszuarbeiten, und lässt sich nahtlos in den Evo 150 SE integrieren. So wird Ihre CD-Sammlung zum wahren HiFi-Highlight.
Alle Funktionen des Evo 150 SE sind über die StreamMagic App zugänglich, und der HDMI-ARC-Anschluss ermöglicht eine einfache Lautstärkeregelung über die TV-Fernbedienung. Eine separate Fernbedienung im Lieferumfang sorgt für maximale Benutzerfreundlichkeit für alle Anwesenden.
ZEITLOSES DESIGN
Der ursprüngliche Evo 150 wurde mit dem Red Dot Design Award ausgezeichnet. Zeitlose, klare Linien und eine minimalistische, retro-moderne Ästhetik von Designer Ged Martin. Der Evo 150 SE verfeinert dieses Design weiter und optimiert es für moderne Wohnumgebungen.
Die kompakte Stellfläche des Evo 150 SE ist kein Zufall – 30,5 x 30,5 cm, so groß wie eine Schallplattenhülle. Trotz seiner geringen Größe verfügt er über einen wunderschönen, großen 6,8-Zoll-Farbbildschirm, der Ihnen die Wahl zwischen purer Funktionalität oder geschmackvollem Design bietet.