Beschreibung
Musical Fidelity B1xi
Übersicht
Der Vollverstärker B1xi bündelt die langjährige Verstärkerkompetenz von Musical Fidelity in einem vielseitigen, leistungsstarken Gerät. Inspiriert von den Konstruktionsprinzipien unserer Flaggschiffmodelle liefert der B1xi 100 Watt pro Kanal an 4 Ohm über eine fein abgestimmte Class-A/B-Schaltung – mit einem klanglichen Charakter, der an hochwertige Röhrenverstärker erinnert: reichhaltig, dynamisch und musikalisch.
Konzipiert für die vielfältigen Anforderungen moderner Musikhörer bietet der B1xi eine umfassende Anschlussvielfalt: MM-Phonostufe, koaxiale und optische Digitaleingänge, HDMI ARC, Bluetooth sowie drei analoge Cinch-Eingänge – alle auf nahtlose Integration verschiedenster Quellgeräte ausgelegt. Ein variabler Cinch-Pre-Out erlaubt den Anschluss eines Subwoofers oder den Bi-Amping-Betrieb. Zusätzlich steht ein isolierter USB-C-Ausgang (5V) zur Verfügung, der eine hochwertige Stromversorgung für externe Streamer bietet. Das robuste Vollmetallgehäuse mit massiven Bedienelementen und einer frontseitigen Aluminiumplatte repräsentiert die gewohnte Verarbeitungsqualität von Musical Fidelity – und bietet audiophile Performance ohne Kompromisse für anspruchsvolle Musikliebhaber.
Pure Class-A/B-Exzellenz in echter High-End-Audiophiler-Ausführung
Transistorverstärker in Class A/B gelten als das klanglich Beste – gleich nach Röhren- und reinen Class-A-Schaltungen. Musical Fidelity steht für klangliche Wärme und kraftvolle Wiedergabe. Der B1xi liefert 60 Watt pro Kanal an 8 Ohm, 100 Watt an 4 Ohm und Spitzenleistungen bis zu 140 Watt an 2 Ohm. Damit treibt er mühelos ein breites Spektrum an Lautsprechern – selbst leistungshungrige Modelle sind für ihn kein Problem.
Diskret aufgebaute Endstufe mit Ringkerntransformator
Die vollständig diskrete Class-A/B-Endstufe mit eigener Stromversorgung und großzügig dimensioniertem Ringkerntransformator bietet hohe Leistungsreserven für dynamische Musikpassagen und stabile Signalführung – auch bei komplexen oder niederohmigen Lasten. Niedrige Impedanzverläufe werden souverän gemeistert und die speziell ausgewählten Ausgangskomponenten bleiben unter allen Betriebsbedingungen stabil.
Rauscharmes Vorverstärker- und Phono-Modul
Die Vorstufensektion verfügt über eine eigene lineare Stromversorgung – eine Seltenheit in dieser Geräteklasse. Diese Trennung ermöglicht extrem niedrige Rauschwerte, hervorragende Kanaltrennung und eine Performance, die hochwertigen Vor-/Endstufenkombinationen in nichts nachsteht. Die Lautstärkeregelung erfolgt über ein motorisiertes analoges Potentiometer und erhält so die volle Signalintegrität – im Gegensatz zu vielen modernen digitalen Lautstärkeregelungen, bei denen Auflösung und Dynamik leiden. Für Vinyl-Enthusiasten bietet die B1xi-Phonostufe einen besonders rauscharmen und fein abgestimmten Hochpegel-Eingang für MM-Tonabnehmer – musikalisch, detailliert und frei von klanglicher Verfälschung.
Separate digitale Baugruppen
Digitale und analoge Schaltungsteile müssen physisch und elektrisch strikt voneinander getrennt werden, da selbst minimale Hochfrequenzstörungen (RF) die empfindlichen analogen Verstärkerstufen negativ beeinflussen können. Aus diesem Grund befinden sich die digitalen Platinen und die ARC-Sektion auf eigenen, physisch getrennten Leiterplatten mit jeweils eigener linearer Stromversorgung.
Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung im DAC-Design – etwa beim innovativen Nu-Vista DAC oder dem M8x DAC – kommt im B1xi ein präzise abgestimmtes DAC-Design mit dem hervorragenden ESS9018-Chip zum Einsatz. Die digitalen Eingänge (koaxial und optisch) unterstützen hochauflösende Formate bis 24 Bit / 192 kHz. Der HDMI-ARC-Eingang ermöglicht darüber hinaus eine klanglich überlegene Einbindung in Heimkino-Setups, indem er das volle Potenzial der analogen Verstärkerstufen des B1xi zur Geltung bringt.
Kompromisslos solide Mechanik
Dank hochwertiger Bauteile wie massiver Metallregler, extrudierter Aluminium-Frontplatte und eines vollständig aus Metall gefertigten Gehäuses erfüllt der B1xi höchste mechanische Standards – ideal für audiophile Nutzer, die auf kompromisslose Qualität und Langlebigkeit Wert legen.
Kein WLAN – mit voller Absicht
Der B1xi setzt konsequent auf Klangqualität statt auf WLAN, App-Steuerung oder Displays. Es wurde bewusst auf integriertes WLAN-Streaming verzichtet. Die aktuelle Entwicklung hin zu „All-in-One“-HiFi-Lösungen bringt oft hohe Kosten und erheblichen Wartungsaufwand mit sich. Um dies zu kompensieren, greifen viele Hersteller zu Sparmaßnahmen – z. B. durch billige Kunststoffgehäuse, minderwertige Digitalverstärker oder einfache Stromversorgungen.
Musical Fidelity steht hingegen für kompromisslose Klangqualität und eine Bauweise, die jahrzehntelangen Betrieb gewährleistet. Unser Investment fließt in hochwertige Hardwarekomponenten und die kompromisslose Umsetzung audiophiler Ideale. Das bedeutet: Robuste Mechanik – diskrete Schaltungen – große Transformatoren – Class-A/B-Technik. Schnelle technologische Entwicklungen wie Streaming sollten separat gehalten werden, um die Lebensdauer eines Verstärkers nicht zu beeinträchtigen. Daher verfügt der B1xi über einen hochwertigen, galvanisch getrennten USB-C-Ausgang (5V), der moderne Streamer optimal versorgt – und gleichzeitig deren Klang durch saubere Stromzufuhr aufwertet.
Die audiophile Wahrheit
Hochfrequente Störquellen (RF) beeinträchtigen die Performance analoger Verstärkerstufen maßgeblich. Aus diesem Grund hat unser Entwicklungsteam unter der Leitung von Simon Quarry folgende Maßnahmen umgesetzt:
– Ein Jahr lang wurde intensiv an der Layoutoptimierung gearbeitet, insbesondere an der Positionierung der Leiterplatten in Relation zum Transformator
– Alle Bauteile wurden sorgfältig im Hinblick auf langfristige Verfügbarkeit und maximale Zuverlässigkeit ausgewählt, um spätere Designänderungen zu vermeiden
– Systematische Abschirmung gegen HF-Störungen und strategische Platzierung aller Komponenten zur Minimierung von Interferenzen
Preis-Leistung in neuer Dimension
Mit dem B1xi erreicht Musical Fidelity ein neues Niveau in Sachen Preis-/Leistungs-Verhältnis. Durch gezielte Komponentenauswahl, präzise Schaltungsarchitektur und jahrzehntelange Entwicklungsarbeit bleibt der B1xi der Philosophie von Musical Fidelity treu – und macht audiophiles High-End so erschwinglich wie nie zuvor.